Familien-ABC
ADHS
Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung
Adoption
Alkohol - HaLT
Hart am Limit - Alkoholpräventionsprojekt im Landkreis Freudenstadt
Agentur für Arbeit - Ausbildung & Studium
Fragen zur Berufswahl/ Berufsorientierung
Anträge
Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
Aufklärung
Ausgehzeiten
Babyschlaf
Schlafempfehlungen, Schlafbedarf
Behinderung
Hilfe für behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder und Jugendliche und deren Familien
Beistandschaft, Unterhalt und Beurkundung
Bewegungspass im Landkreis Freudenstadt
Bildungs- und Teilhabeleistungen
Beantragung, Zuständigkeit, Vorraussetzungen
Broschüre "Ist das noch ein Doktorspiel?"
PETZE-Institut für Gewaltprävention
Cyber-Mobbing
Depression
Das Jugendamt
Was macht das Jugendamt?
Der erste Schultag
Der KulturPass
Initiative des Deutschen Bundestages
Die neuen Medienbriefe
Medienerziehung von 0-18 Jahren
Digitale Medien
Drachenei
Wir fördern Kinder - Unterstützen Sie Kinder im Landkreis Freudenstadt mit Ihrer Spende
Drogen- und Suchmittelkonsum
Ehrenamtliches Dolmetscher-Netzwerk Landkreis Freudenstadt
Verstehen und verstanden werden
Elternbriefe
Themen rund um das Kind und seine Erziehung
Elterngeld, ElterngeldPlus oder Partnerschaftsbonus
ElternGold – Wie Kinder eigenständig lernen
5 Wochen - Online-Selbstlernkurs
Elternratgeber Psychotherapie
Bundes Psychotherapeuten Kammer
Einnässen
Einschulungsuntersuchung
Entwicklungsverzögerung
Ernährung von Kleinkindern
Erste Liebe
Erziehung
Essstörungen
Familienbildung
Familienportal des Bundes
Informationen rund um die Familie
Ferienprogramm
Angebote aus den Kommunen
Freiräume und Grenzen
Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Landkreis Freudenstadt
Geburt
Gebührenbefreiung und -ermäßigung für Kindertagesstätten und Kindertagespflege
Gesundheitsplattform für Jugendliche „feelOK“
Gewalt gegen Kinder
Gewalt in der Familie
Große Gefahr für kleine Kinder
Verbrennungen und Verbrühungen
Grundschulabitur, Wahnsinn oder einfach Übertritt von der vierten in die fünfte Klasse?
Welche Schule ist die Richtige für mein Kind?
Haushaltshilfe
für Familien in schwierigen Lebenslagen
Hausaufgaben
Infos und Tipps für Eltern
Hilfe für Eltern von Sternenkindern
Hilfe für pflegende Angehörige
Das Pflegetelefon
Jugendschöffin und Jugendschöffe
Jugendschutzrechner
Der Jugendschutzrechner der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ)
Kampagne gegen sexuelle Gewalt
Schieb den Gedanken nicht weg
Kleinkinder und Sprache – Tipps für Eltern
Kinder suchtkranker Eltern/Elternteile
Allgemeine Informationen der Drogenbeauftragten der Bundesregierung
Kinderbetreuung
Kindergarten- und Grundschulalter
Kindergeld
Kinderzuschlag
Kinder suchtkranker Eltern/Elternteile (Nacao)
NACAO, die Interessenvertretung für Kinder auch Suchtfamilien
Konzentrationsprobleme bei Schulkindern
Infos und Tipps für Eltern
Kuren
Mutter-Kind-Kur, Vater-Kind-Kur
Landesfamilienpass
Lebensmittel, Kleidung, Möbel und Co.
Legasthenie und Dyskalkulie
Lernfrust ade – Mit Freude und Motivation zum Lernerfolg
Online Selbstlernkurs
Medien in der Lebenswelt von Babys und Kleinkindern bis 3 Jahre
Tipps für eine alters- und kindgerechte Mediennutzung in der Familie
Mediennutzungsvertrag
Regeln finden – Streit vermeiden
Mehrsprachig aufwachsen
Mit Trauer umgehen
gesund.bund.de
Mobbing in der Schule
Neuer Podcast „einbiszwei“ zu sexueller Gewalt gestartet
Ombudschaft
Unabhängige Beratungsstelle zu Fragen der Kinder und Jugendhilfe
Rauschmittelkonsum im Jugendalter
Tipps für Eltern
Regenbogenfamilien
Schreibaby
Schulden
Schuldner- und Insolvenzberatung
Schwangerschaft
Selbstverletzendes Verhalten
Sexting
Sexuelle Gewalt
Informationen Ihrer Polizei
Sexuelle Orientierung
Die Fibel der vielen kleinen Unterschiede
Snapchat
Spielen - die beste Förderung für Kinder
„Squid Game“ - medienpädagogische Einschätzung
Alles nur Spiel oder bitterer Ernst?
STÄRKE: Förderprogramm für Familien
Starke Kinder
Elternmagazin zum Thema „frühe Suchtvorbeugung"
Stillen und Ernährung im 1. Jahr
TikTok
TRANS, INTER*, CIS
Vielfältige Weise der Geschlechtsentwicklung
Trauer und Verlust
Beratung, Begleitung und Gruppenangebote für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Trennung und Scheidung
Vaterschaftsanerkennung und Sorgeerklärung
Verhaltensauffälligkeiten
Verhütungskosten
Voll- und Halbwaisenrente
Weltkindertag 2023 im Landkreis Freudenstadt
Aktionszeitraum: 20.09. - 01.10.2023
Welttag für seelische Gesundheit
Weitere finanzielle Leistungen
Wie Kinder trauern - Kinder in ihrer Trauer unterstützen
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V.
Windelbehälter
Ermäßigte Windelmarke und Zusatzbehälter
Youtube
Zuschuss bei Mehrlingsgeburten
Ihre Browserversion ist veraltet.
Die Familien.app ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.