App Logo
|

Plattform Familienküche und Webinare: Mehr Spaß, Genuss und Entlastung im Alltag

Essen und Kochen gehören zum Alltag in Kita und Familie – manchmal herausfordernd, oft voller Potenzial. In diesen alltäglichen Momenten entdecken Kinder spielerisch den Umgang mit Lebensmitteln und verbinden gesunde Ernährung mit Freude.

Mit dem bundesweiten Präventionsprogramm Ich kann kochen! qualifiziert die Sarah Wiener Stiftung und die BARMER pädagogische Fach-, Lehr- und Küchenkräfte in Kitas und Grundschulen. Ziel ist es, dass Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren genussvoll und nachhaltig essen lernen.

Neu im Programm ist die gezielte Einbindung von Eltern – mit kostenfreien Live-Webinaren und der digitalen Plattform Familienküche.

Webinare gibt es z.B. zu folgenden Themen:

Donnerstag, 11.09.25 (19:00-20:30):

Familienküche leicht gemacht - Praktische Tipps und Tricks für das Kochen

Montag, 29.09.25 (19:00-20:30):

Von Snack zu Snack? – Zum richtigen Ess-Rhythmus für Kinder    

Dienstag, 25.11.25 (19:00-20:30):

„Was gibt’s heute?“ – Mahlzeiten clever organisieren

Montag, 08.12.25 (19:00-20:30)

„Darf ich was Süßes?“ – Alternativen & Alltagstipps zum Umgang mit Zucker    

Die Webinare finden Sie auch im Veranstaltungskalender.

Zur Plattform Familienküche schreibt die Stiftung:

"Sie wünschen sich mehr Entspannung am Esstisch? Sie brauchen Tipps fürs gemeinsame Kochen, Unterstützung bei der Organisation und Planung des Essens? Oder Ideen für einfache Gerichte, die Erwachsenen und Kindern schmecken? Auf unserer Online-Plattform Familienküche finden Eltern schnelle Rezepte, Wochenpläne, kurze Lernvideos und umfassendes Hintergrundwissen rund um Ernährung, Nachhaltigkeit und gemeinsames Kochen in der Familie. Die Familienküche liefert Inspiration für mehr Spaß, Genuss und Entlastung im Essalltag."

Quelle: Sarah-Wiener Stiftung

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.