App Logo
|

neues Elternangebot: Digitaler Elternabend von Clemens Beisel

Digitale Medien nehmen bei Kindern und Jugendlichen eine große Rolle ein, sei es das Handy, ein Tablet oder eine Spielkonsole.

Aber was machen junge Menschen da eigentlich? Welcher Erwachsene weiß genau, was sich alles bei WhatsApp, TikTok oder Snapchat abspielt?

Wann wird ein Videospiel zur Sucht? Und welches Vorbild geben wir ab, wenn auch unser Tag vom Smartphone bestimmt wird?

Wir im Landkreis Freudenstadt wollen gemeinsam dafür Sorge tragen, dass Medienerziehung gesund verläuft. Dafür geben wir Ihnen Möglichkeiten an die Hand, mit denen Sie zu Hause einen positiven Einfluss auf die Medienerziehung Ihrer Kinder nehmen können.

Clemens Beisel ist Medienexperte und Referent für Social Media. In über 15 Videoeinheiten spricht er über gesunde Handynutzung, das erste Smartphone und nimmt soziale Netzwerke wie TikTok und Snapchat unter die Lupe Er diskutiert mit Experten über Mediensucht, digitale Schule und jugendgefährdende Inhalte auf den sozialen Plattformen. Hier geht es zur Website von Clemens Beisel und hier zum Digitalen Elternabend.

Der Landkreis Freudenstadt hat für Sie die Lizenz zum Digitalen Elternabend erworben. Dieser kann bis zum 07.09.2025 von allen Eltern kostenfrei genutzt werden.

Wenn Sie das Angebot nutzen möchten und noch keine Informationen dazu über die Schule ihres Kindes bekommen haben, schicken Sie einfach eine kurze Email an:

j.hauser@kreis-fds.de und nennen Sie Ihren Wohnort und die Schule, die Ihr Kind besucht. Dann bekommen Sie die Zugangsdaten zum Digitalen Elternabend zugeschickt. Oder fragen Sie bei der Schule Ihres Kindes nach. Alle Schulen im Landkreis haben die entsprechenden Informationen bekommen, mit der Bitte, die Zugangsdaten an Sie weiterzugeben.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.