App Logo

Dolmetschen und Übersetzen

Eine Dolmetscherin oder einen Dolmetscher finden

Personen, die die Unterstützung einer Dolmetscherin oder eines Dolmetschers benötigen, können sich an das ehrenamtliche Dolmetscher-Netzwerk Freudenstadt wenden. Es unterstützt Behörden, Schulen und Beratungsstellen durch die unentgeltliche Bereitstellung eines Pools an geschulten Dolmetscherinnen und Dolmetschern. Personen und Institutionen, die eine Unterstützung anfordern können, sind:

  • Eltern

  • Beratungsstellen

  • Bildungseinrichtungen

  • Behörden

  • Apotheken

  • Arztpraxen, Pflegeheime, Krankenhäuser

Ziel der Arbeit des Netzwerkes ist die Förderung der Bildungs- und Chancengleichheit sowie die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund. Koordiniert wird es von der Kreisvolkshochschule Freudenstadt.

Ausgenommen aus der Tätigkeit des Dolmetscherpools sind schriftliche Übersetzungen und Einsätze, zu denen vereidigte Dolmetscherinnen und Dolmetscher bestellt werden müssen.

Kontakt:

Kreisvolkshochschule Freudenstadt
Landhausstraße 4
72250 Freudenstadt
E-Mail: fds@vhs-kreisfds.de
www.vhs-kreisfds.de

******

Sie sind auf der Suche nach beeidigten Dolmetscherinnen oder Dolmetschern für einen Gerichts- oder Notartermin oder benötigen eine beglaubigte Urkundenübersetzung? Eine Übersicht über in Baden-Württemberg tätige beeidigte Verhandlungsdolmetscherinnen und -Dolmetscher sowie Urkundenübersetzerinnen und -Übersetzer finden Sie in der Dolmetscher- und Übersetzerdatenbank der Landesjustizverwaltungen sowie in der Datenbank des Landesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer Baden-Württemberg (BDÜ). Auf der Homepage des BDÜ können zudem Fachlisten für bestimmte Bereiche (z.B. Recht, Technik, seltene Sprachen, usw.) als PDF heruntergeladen werden.

******

Ehrenamtlich als Dolmetscherin oder Dolmetscher arbeiten

Personen, die ehrenamtlich als Dolmetscherin oder Dolmetscher arbeiten möchten, haben im Landkreis Freudenstadt zwei Möglichkeiten:

  • Ehrenamtliche Tätigkeit über das Dolmetscher-Netzwerk Landkreis Freudenstadt

Der Pool des Dolmetscher-Netzwerk Landkreis Freudenstadt besteht aus ehrenamtlichen Dolmetscherinnen und Dolmetschern, die sowohl die deutsche Sprache als auch mindestens eine weitere Sprache beherrschen. Sie unterstützen auf Anfrage Behörden, Schulen und Beratungsstellen bei Terminen (z.B. bei Behörden, Krankenhäusern, usw.), die keine vereidigten Übersetzerinnen oder Übersetzer voraussetzen. Sie werden regelmäßig geschult und erhalten eine Pauschale für ihre Tätigkeit. Die Schulungen sowie die Terminvereinbarung werden von der Kreisvolkshochschule Freudenstadt koordiniert.

Kontakt und weitere Informationen:

Kreisvolkshochschule Freudenstadt
Landhausstraße 4
72250 Freudenstadt
E-Mail: fds@vhs-kreisfds.de
www.vhs-kreisfds.de

  • Ehrenamtliche Tätigkeit über das Amt für Migration und Flüchtlinge Landkreis Freudenstadt

Das Amt für Migration und Flüchtlinge des Landratsamtes Freudenstadt bucht regelmäßig ehrenamtliche Dolmetscherinnen und Dolmetscher, z.B. für Arztbesuche oder zur Einweisung der Bewohnerinnen und Bewohner in den Flüchtlingsunterkünften. Die Tätigkeit wird mit einer Stundenpauschale vergütet. Bei Interesse erhalten Sie weitere Informationen bei den Integrationsbeauftragten des Landkreises Freudenstadt:

Anna Agostini-Mezger
Erreichbar montags, dienstags und donnerstagvormittags
E-Mail: agostini-mezger@kreis-fds.de

Katharina Kimmerle
Erreichbar dienstags, mittwochs und donnerstagvormittags
E-Mail: kimmerle@kreis-fds.de

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.