App Logo

Netzwerk "Integrations- und Berufssprachkurse im Landkreis Freudenstadt"

Ende 2023 initiierten die Integrationsbeauftragten des Landkreises Freudenstadt zusammen mit der Kreisvolkshochschule Freudenstadt und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge das Netzwerk „Integrations- und Berufssprachkurse im Landkreis Freudenstadt“ (BIK-Netzwerk). Das Netzwerk richtet sich gezielt an alle Stellen beim Bund und im Landkreis Freudenstadt, die Integrations- und Berufssprachkurse umsetzen, Teilnehmende in die Kurse beisteuern oder eine Übersicht über potentielle Teilnehmende haben. Ziel des BIK-Netzwerkes ist es, die entsprechenden Fachstellen auf regionaler Ebene zusammenzubringen und eine Arbeitsebene zu schaffen, um gemeinsam an der Planung und Koordinierung der Integrations- und Berufssprachkurse zu arbeiten. Zudem bietet das Netzwerk interessierten Kursträgern die Gelegenheit, sich über Möglichkeiten zur Umsetzung von Integrations- und Berufssprachkursen oder anderen Kursformaten zu informieren und mit den entsprechenden Ansprechpersonen zu vernetzen. Somit trägt das BIK-Netzwerk dazu bei, Transparenz über die Kurssituation für Deutschlernende im Landkreis Freudenstadt zu schaffen und sie langfristig zu verbessern. Das Netzwerk tagt drei bis vier Mal im Jahr.

Weitere Informationen erhalten Sie bei den Integrationsbeauftragten des Landkreises Freudenstadt.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.